Tag der Franken am 07. Juli 2024
Gelungener Veranstaltungsauftakt zum fränkischen Event in der Stadt Wunsiedel
Der Tag der Franken wird traditionell am ersten Juli-Wochenende in einem der drei fränkischen Regierungsbezirke ausgiebig zelebriert. Unterstützt vom Bezirk Oberfranken wird der Mittelpunkt im nächsten Jahr in der Festspiel- und Energiestadt Wunsiedel sein.
Die Vorbereitungen für dieses Großevent haben bereits begonnen. Im sehr gut besuchten Luisenburg-Resort konnten sich die Wunsiedler Vereine, Vertreter von Kirchen, Firmen und Institutionen bei bester Stimmung bereits einen ersten informativen Eindruck vom „Tag der Franken 2024“ machen.
„Für unsere Stadt bietet sich an diesem Festwochenende eine einmalige Chance, sich mit all‘ ihrem Potenzial aus Kultur, Gewerbe, Sport und Ehrenamt gebündelt der Öffentlichkeit zu präsentieren“, ist Erster Bürgermeister Nicolas Lahovnik überzeugt.
Die Stadt Wunsiedel wird sich in einen riesigen Schauplatz mit Angeboten von Gewerbetreibenden, Kinder-Mitmach-Aktionen, Freizeitangeboten, Genussmeilen der fränkischen Kultur und Kulinarik verwandeln.
Getreu dem Slogan „Qualität aus der Region“ wird das Gewerbeforum als wichtiger Partner beim „Tag der Franken“ die Fichtelgebirgshalle und angrenzenden Straßenzüge bespielen. Die Gewerbeschau wird mit einem frischen Konzept und neuen Ideen mehr als überzeugen können. Dem interessierten Publikum erwarten regionale, leistungsorientierte und qualitative Aussteller sowie eine vielfältiges Rahmenprogramm rund um die zwei Messetage.
Die Freizeitmeile der Metropolregion Nürnberg wird mit touristischen Anbietern aus dem gesamten Frankenland aufwarten und zusammen mit unseren Vereinen und Gastronomen die Straßenzüge und Plätze zwischen der Fichtelgebirgshalle und dem Burgermühlweiherplatz zum Leben erwecken. Zünftige fränkische Musik wird zudem an vielen Schauplätzen das Flair bereichern.
Fränkischer Genuss und Brauchtum werden sicher nicht zu kurz kommen. So dürfen wir uns jetzt schon über die Partnerschaften von den Luisenburg-Festspielen, dem Fichtelgebirgsverein und dem Wunsiedler Volks- und Wiesenfest freuen. Ebenso über die Teilnahme des größten bayerischen Regionalmuseums – unserem Fichtelgebirgsmuseum und dem größten Spezialmuseum für Porzellan – dem Porzellanikon aus Selb.
Sie möchten mit Ihrem Unternehmen, Verein, Kindergarten, Musikkapelle auch gern Teil dieses fränkischen Festwochenendes am 07.07.2024 sein – kontaktieren Sie uns gerne!
Kontaktdaten / Gewerbeausstellung:
Anmeldungen und Anzeigen – Thomas Wurm
twu@diegenussdealer.com – Tel. 0176 73861645
Anmeldung und Anzeigen – Aaron Grimm
aaron.grimm@august-liepold.de – Tel. 0171 2182753
Standvergabe und Anzeigen – Tanja Wittke
tanja.wittke@autohaus-wittke.de – Tel. (09232) 9950-33
Standvergabe und Anzeigen – Samantha Keltsch
s.keltsch@druckhaus-keltsch.de